Dr. Markus Vogelheim

CV - Lebenslauf

Dr. Markus Vogelheim zählt zu den profiliertesten Baurechtsanwälten Deutschlands. Als Partner bei CBH Rechtsanwälte in Köln berät er seit über zwei Jahrzehnten Mandanten bei komplexen Bau- und Infrastrukturprojekten. Seine Expertise im Bau- und Architektenrecht sowie seine Rolle als Schiedsrichter in Baukonflikten machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner in der Branche.​

Beruflicher Werdegang

Dr. Markus Vogelheim, geboren am 30. Januar 1970 in Aachen, hat sich über die Jahre hinweg einen herausragenden Ruf im Bau- und Architektenrecht erarbeitet – geprägt von Konsequenz, Tiefe und klarem Weitblick.

Seine akademische Laufbahn begann er nach dem Wehrdienst mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Schon während seines Studiums arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Kühne und vertiefte dort, was ihn bis heute prägt: juristische Präzision, konzeptionelles Denken und die Leidenschaft, komplexe Themen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten. Das erste juristische Staatsexamen absolvierte er 1995 mit Prädikat, das zweite folgte 1998 ebenfalls mit großem Erfolg.

Früh war klar: Hier wächst jemand heran, der nicht nur Recht sprechen, sondern gestalten möchte. Nach ersten beruflichen Erfahrungen bei renommierten Kanzleien, unter anderem bei B.L.F. Leineweber Rechtsanwälte in Köln, trat Markus Vogelheim im Jahr 2000 bei CBH Rechtsanwälte Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner ein. Eine Kanzlei, die zu den Top 50 in Deutschland zählt – ein Ort, der bald mehr als nur eine berufliche Station wurde.

Innerhalb weniger Jahre machte er eine außergewöhnliche Karriere. Bereits 2005 wurde er Partner, und von 2007 bis 2010 sogar geschäftsführender Partner bei CBH – als jüngster Anwalt, der diese verantwortungsvolle Rolle jemals bei CBH innehatte. Eine Position, die normalerweise erfahrenen Juristen vorbehalten ist und die Vogelheims außergewöhnliche Fähigkeiten und das Vertrauen der Kanzlei in ihn unterstreicht.

Fachliche Schwerpunkte

Dr. Vogelheim ist spezialisiert auf die rechtliche Begleitung von Groß- und Infrastrukturbauvorhaben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Recht der Architekten und Ingenieure sowie auf unterirdischem Bauen. Er ist Mitglied der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA) und der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS). Als Schiedsrichter führt er Verfahren nach verschiedenen Schiedsordnungen durch.​

Seine bekanntesten und größten Mandate verdeutlichen genau diese Stärke: Etwa die Vertretung des berühmten Architekten Meinhard von Gerkan und der gmp-Architekten im Verfahren rund um den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Es war einer der größten Haftpflicht- und Honorarprozesse für Architekten in Deutschland – ein Verfahren, das bundesweit Schlagzeilen machte. Ein Schriftsatz von Vogelheim wurde sogar Grundlage für einen ausführlichen Artikel im SPIEGEL. Am Ende gelang es ihm, für seine Mandanten einen respektablen Vergleich zu erzielen. Auch im Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses vertrat er souverän und fachlich präzise die Interessen von Meinhard von Gerkan und den gmp-Architekten.

Ähnlich bedeutend und emotional aufgeladen war seine Rolle in Köln, als es beim Bau der Nord-Süd-Stadtbahn zum dramatischen Einsturz des Historischen Stadtarchivs kam. Markus Vogelheim vertrat die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) früh klar und entschlossen. Seine Haltung wurde später durch unabhängige Gutachten bestätigt. Ein Verfahren mit einer Schadenssumme von rund einer Milliarde Euro – hier zeigte sich Vogelheims Fähigkeit, unter großem Druck klar und fokussiert zu agieren.

Auch akademisch hat Markus Vogelheim nachhaltige Spuren hinterlassen. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität zu Köln über das Baugrundrisiko – eine wissenschaftliche Arbeit, die maßgeblich zu einem Paradigmenwechsel in der Rechtsprechung beitrug. Der Bundesgerichtshof berücksichtigt heute, nicht zuletzt dank Vogelheims Dissertation, stärker die konkrete Vertragsgestaltung, statt automatisch das Risiko beim Bauherrn zu sehen.

Mandantenstimmen

Mandanten schätzen seine hohe Fachkompetenz, pragmatische Herangehensweise und effiziente Mandatsbearbeitung. Laut The Legal 500 Deutschland 2024 bietet er „kompetente wie spezialisierte, erfahrene wie schnörkellose Mandatsbearbeitung“ und zeichnet sich durch „unaufgeregtes, zielorientiertes Vorgehen“ aus. Seine Fähigkeit, in der fachlichen Auseinandersetzung mit Kollegen auch das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen, wird besonders hervorgehoben.​

Auszeichnungen

Dr. Vogelheim wurde mehrfach als Top-Anwalt im Bau- und Architektenrecht ausgezeichnet, unter anderem von FOCUS, JUVE und The Legal 500 Deutschland. Im JUVE Handbuch wird er seit über zehn Jahren als einer der bundesweit führenden Partner im Baurecht genannt.​

Veröffentlichungen und Vorträge

Er ist Mitautor mehrerer Fachbücher, darunter das Handbuch „Kersten/Bühling, § 45 Architektenvertrag“. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachaufsätze und hält Vorträge, beispielsweise zum Widerruf von Bau- und Handwerkerverträgen. Seine Beiträge leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Baurechts.​

Engagement und Mitgliedschaften

Von Beginn seiner beruflichen Laufbahn an engagierte sich Markus Vogelheim zudem im Kölner Anwaltverein. Bereits 2001 gründete er dort den Arbeitskreis "Bau- und Architektenrecht" und leitete diesen viele Jahre als Sprecher. Von 2013 bis 2024 war er Mitglied des Vorstands des Kölner Anwaltvereins, der mit über 4.000 Mitgliedern über viele Jahre hinweg der mitgliederstärkste Anwaltverein Deutschlands war.

Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist er seit 2016 Mitglied im Vorprüfungsausschuss Bau- und Architektenrecht der Rechtsanwaltskammer Köln. Seine Mitgliedschaften in Fachgesellschaften wie der STUVA und der DIS unterstreichen sein Engagement für die Weiterentwicklung des Baurechts.​

Dr. Markus Vogelheim vereint tiefgreifende juristische Expertise mit praktischer Erfahrung in der Begleitung komplexer Bauprojekte. Seine Mandanten profitieren von seiner strukturierten, zielorientierten Arbeitsweise und seinem Engagement für qualitativ hochwertige rechtliche Beratung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.